Rechtsrheinisch, und im Nordosten Kölns gelegen, ist unsere Heimat: Köln-Holweide. In Holweide leben ca. 5100 Menschen auf einer Fläche von 4,11km² des Veedels.
Augenscheinlich also beste Voraussetzungen für eine florierende Wirtschaft und doch entscheidet sich das Holweide was ich aus den Neunzigerjahren als Kind noch in Gedanken habe stark von dem Bild was ich heute sehe.
Da ich Inhaber einer Marketingagentur besonderes auf die Geschäfte, und Unternehmen im Veedel achte fällt mir auf, das sich unsere Haupteinkaufsstraße in Köln-Holweide, die Bergisch Gladbacher Straße sich über die Jahre stark verändert hat.
Viele mir noch aus der Kindheit bekannte Unternehmen sind nicht mehr da (das Hautohaus Schlimmbach, der Juwelier, Die Buchhandlung, der Schuster…). Dafür sind auch tolle neue Unternehmen mit dazu gekommen.
Im direkten Vergleich zu unseren Dellbrücker Nachbarn, die auf der Dellbrücker-Hauptstraße ein wahres Einkaufsparadies mit vielen Einzelhändlern präsentieren, läuft aktuell Holweide jedoch stark hinterher.
Ich wünsche mir für unser Veedel ein noch breiteres und schöneres Angebot und mutige Unternehmer die sich trauen Holweide zu bereichern.
Sicherlich verschwimmen die grenzen zwischen Holweide, Dellbrück, Mülheim und Co. aber dennoch hat Holweide das Potenzial noch viel mehr aus sich zu machen. Es wäre schön wenn es bald schon normal wäre das wir nicht mehr schnell nach Dellbrück fahren würden sondern die Dellbrücker ab und an auch mal zu uns.
Hinter jedem noch so guten Angebot sind natürlich auch die Holweiderinnen und Holweider gefragt, aktiv das Angebot und die Leistungen von Holweider Unternehmern zu nutzen. “Support your local” bedeutet nicht nur bei lokalen Anbietern zu kaufen sondern viel mehr auch in die Attraktivität des Veedels zu investieren. Zu guter letzt investieren die lokalen Unternehmen neben dem eigenen Angebot auch oftmals mit Sponsorings oder Investitionen in Vereine, Jugendarbeit oder wohltätige Projekte.
Als Holweider und als Unternehmer ist mir unser Veedel wichtig – lassen Sie uns gemeinsam während des alltäglichen Lebens an Holweide arbeiten.
beste Grüße
Mitch Arenz